Steigere deine Leistung beim Triathlon und kopple den HRM-Tri mit deiner kompatiblen Garmin Uhr. Der HRM-Tri speichert Herzfrequenzdaten, wenn er sich unter Wasser befindet und sendet sie nach dem Auftauchen an den Forerunner 920XT oder auch die fenix 3. Unser bisher kleinster und leichtester Brustgurt ist durch die weichen, gerundeten Kanten und die verdeckten Nähte auch außerhalb des Wassers bequem zu tragen.
Der HRM-Tri hat einen eingebauten Beschleunigungssensor, der jede Bewegung des Oberkörpers aufnimmt und daraus drei verschiedene Lauf-Parameter errechnet. Die Laufstil-Effizienz-Funktionen sind:
Schrittfrequenz — die Anzahl der Schritte pro Minute. Angezeigt wird die Summe aller Schritte (li u. re. kombiniert)
Vertikalbewegung — die Hoch-Tiefbewegungen des Körperschwerpunkts. Angezeigt wird die Vertikalbewegung des Oberkörpers in Zentimeter.
Bodenkontakt — der Zeitraum vom Fersenaufsatz eines Fußes bis zum Abdrücken vom Boden desselben Fußes. Angezeigt wird der Wert in Millisekunden.
Maße: 29,4 x 51,4 x 8,5 mm
Gurtlänge: verlängerbar von 60cm bis 142cm
Gewicht: 59g
faltbar
Wasserbeständig bis 50m Tiefe (5 ATM)
wechselbare CR2032-Batterie (Laufzeit ca. 10 Monate bei täglich 1h Triathlon-Nutzung)
Funkfrequenz: drahtloses ANT-Kommunikationsprotokoll mit 2,4 GHz
Kompatibel zum System ANT+
beinhaltet Pulsmesser & Befestigungsgurt
Speichert und sendet Herzfrequenzdaten: Ja
Herzfrequenzstatistiken für Schwimmintervalle: Ja
Rutschfestes Design für das Schwimmbadschwimmen: Nein